Vor vier Wochen endete für die Kicker von RB Leipzig die Saison 2021/22 mit dem erfolgreichen DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg. Doch die Füße hochlegen können seitdem nur wenige Spieler des Teams. 14 Leipziger Kicker waren in den letzten Wochen im Länderspieleinsatz.
Lukas Klostermann und Benjamin Henrichs waren mit der DFB-Mannschaft zu insgesamt vier Spielen in der UEFA Nations League unterwegs. Henrichs kam zum Auftakt gegen Italien (1:1) zum Einsatz, Klostermann konnte sein Können im zweiten Spiel gegen England (1:1) und beim abschließenden starken 5:2-Sieg in Mönchengladbach gegen Italien zeigen.Peter Gulacsi, Willi Orban und Dominik Szoboszlai waren mit Ungarn ebenfalls vier Mal im Nations-League-Einsatz. Orban und Szoboszlai absolvierten alle vier Partien – unter anderem auch beim 1:1 gegen Deutschland und beim bärenstarken 4:0 in England – Gulacsi bekam im zweiten und vierten Spiel gegen Italien und England seine wohlverdiente Pause.Yussuf Poulsen war bei Dänemark auch in den Nations-League-Spielen gesetzt. Nur gegen Österreich (2:1) stand der Angreifer in der Startelf. Gegen Kroatien (0:1) wurde er erst spät eingewechselt, verletzte sich aber kurz vor Schluss und fiel damit für die zweite Partie gegen Österreich (2:0) aus. Bei den Österreichern war Konrad Laimer bei allen Spielen im Einsatz, davon dreimal über 90 Minuten und einmal als Einwechselspieler. Das Treffen der RB-Kicker in der Nations-League-Gruppe machte Christopher Nkunku perfekt. Der RB-Top-Scorer zeigte in allen vier Spielen sein Können, konnte aber die schlechte Ausbeute von nur zwei Zählern in vier Spielen nicht verhindern.André Silva peilt mit Portugal den zweiten Nations-League-Sieg an. Bei den Gruppenspielen gegen die Schweiz (0:1) und Spanien (1:1) war der RB-Angreifer im Einsatz. Bei den beiden Heimsiegen gegen die Schweiz (4:0) und Tschechien (2:0) saß er auf der Bank. Für Spanien stand RB-Mittelfeldspieler Dani Olmo in der gleichen Nations-League-Gruppe in allen vier Spielen auf dem Platz.Auch Emil Forsberg war in allen vier Spielen für Schweden im Nations-League-Einsatz. In der ersten Partie in Slowenien (2:0) brachte er die schwedische Auswahl mit seinem Treffer in Führung. Bei der 2:3-Niederlage zum Abschluss gegen Norwegen erzielte er zwar den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:2, konnte damit aber die dritte Niederlage im vierten Spiel trotzdem nicht verhindern.Drei Länderspiele absolvierte Tyler Adams für die USA. In den beiden Freundschaftsspielen gegen Marokko (3:0) und Uruguay (0:0) blieben die US-Amerikaner jeweils ohne Gegentor. In der CONCACAF Nations League stand Adams beim 5:0 gegen Grenada nicht im Kader. Vier Tage später beim 1:1 gegen El Salvador stand Adams 90 Minuten auf dem Platz.Für Amadou Haidara standen mit Mali zwei Spiele in der Qualifikation zur Afrikameisterschaft auf dem Plan.Gegen Kongo (4:0) wurde Haidara in der Schlussphase eingewechselt, gegen den Südsudan (3:1) nach 60 Minuten ausgewechselt.Etwas Spielpraxis durfte auch Hugo Novoa in der U21 Spaniens sammeln. Beim 7:1 gegen Malta in der Qualifikation zur U21-EM wurde der Youngster in der 67. Minute eingewechselt. Zuvor wurde er beim 6:0 gegen Nordirland nicht eingesetzt.Zurück nach Leipzig: Während die RB-Nationalspieler in der ganzen Welt unterwegs waren, wurde ein weiteres Leihgeschäft unter Dach und Fach gebracht. Nach zwei erfolgreichen Jahren beim 1. FC Nürnberg wurde Tom Krauß zum Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04 verliehen. Und wenn der 20-Jährige mit den Königsblauen den Klassenerhalt schafft, wechselt er für drei Millionen fest zum FC Schalke. Neben Krauß ist auch A-Jugend-Talent David Lelle nach Gelsenkirchen gewechselt. Der 19-jährige Abwehrspieler soll die zweite Mannschaft des FC Schalke in der Regionalliga verstärken. und A. Neustadt