Im Jahr 2021 kamen insgesamt 288 984 Besucherinnen und Besucher in die damaligen Bürgerämter (jetzt Bürgerbüros). Dort wurden unter anderem neben 36 280 beantragten Führungszeugnissen auch 75 466 Dienstleistungen rund um den Personalausweis erbracht. Insgesamt 659 882 Anrufe gingen beim Bürgertelefon ein, das sind 131 040 mehr als 2020.
Das Ordnungsamt verzeichnete 389 192 Anzeigen wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten, das sind 1805 weniger als im Jahr 2020. Im letzten Jahr wurden 15 779 Führerscheine ausgegeben, was einer Steigerung von 4459 im Vergleich zum vorhergehenden Jahr entspricht. Auch die Zahl der Kfz-Zulassungsverfahren wuchs um 10 175 auf 128 146 an.
Zum Jahresende 2021 lebten laut Einwohnerregister 609 869 Menschen in Leipzig. Das sind 4462 Einwohnerinnen und Einwohner mehr als zum Stichtag 31. Dezember 2020.
Auch wenn die Corona-Pandemie das Umzugsgeschehen beeinträchtigt hat, ziehen nach wie vor mehr Menschen nach Leipzig als aus der Stadt weg. Hier ist über das Jahr hinweg ein Zuwachs von insgesamt 4049 Leipzigerinnen und Leipziger zu verzeichnen.
Konkret sind 30 890 Menschen neu in Leipzig sesshaft geworden, 26 841 Bürgerinnen und Bürger kehrten hingegen der Stadt im vergangenen Jahr den Rücken.
Hielten sich Geburten und Sterbefälle in 2020 noch in etwa die Waage, sind im vergangenen Jahr 836 mehr Menschen gestorben, als laut Einwohnerregister Babys geboren wurden. So wurden im Melderegister 6252 Geburten registriert, jedoch 7088 Sterbefälle.
Im ersten Pandemiejahr waren es 86 mehr Sterbefälle als Geburten gewesen. Die Zweite Welle der Covid-19-Pandemie hatte auch noch im Januar 2021 nachweislich zu einem überdurchschnittlichen Anstieg der Sterbefälle in Leipzig geführt. Für die weiteren Pandemiewellen soll dieser Zusammenhang ebenfalls untersucht werden.Auf Landesebene liegen bisher nur Bevölkerungsdaten mit Stichtag zum 30. September 2021 vor. Laut Statistischem Landesamt ist Leipzig im Vergleich mit Chemnitz und Dresden die einzige Stadt, die zum Ende des dritten Quartals ein Bevölkerungswachstum verzeichnete.
Weitere Daten rund um
statistische Daten in Leipzig
gibt es online unter
www.leipzig.de/statistik.